Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Wasserressourcen-Ingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Wasserressourcen-Ingenieur, der unser Team bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Wasserbewirtschaftungsprojekte unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse von Wassersystemen, die Entwicklung technischer Lösungen zur Wasserversorgung und -entsorgung sowie für die Bewertung der Auswirkungen von Infrastrukturprojekten auf Wasserressourcen.
Als Wasserressourcen-Ingenieur arbeiten Sie eng mit Umweltwissenschaftlern, Bauingenieuren, Behörden und anderen Fachleuten zusammen, um Projekte zu realisieren, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich tragfähig sind. Sie nutzen moderne Softwaretools zur Modellierung von Wasserkreisläufen, zur Simulation von Hochwasserereignissen und zur Planung von Bewässerungssystemen. Darüber hinaus beraten Sie Gemeinden und Unternehmen hinsichtlich effizienter Wassernutzung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Durchführung von Standortanalysen, die Erstellung technischer Berichte und die Präsentation Ihrer Ergebnisse vor Entscheidungsträgern. Sie tragen dazu bei, die Wasserqualität zu sichern, den Wasserverbrauch zu optimieren und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserverfügbarkeit zu minimieren.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Projekten im In- und Ausland, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich Hydrologie, Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen verfügen und eine Leidenschaft für den Schutz unserer Wasserressourcen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse und Bewertung von Wasserressourcen und -systemen
- Entwicklung nachhaltiger Wasserbewirtschaftungskonzepte
- Erstellung hydrologischer und hydraulischer Modelle
- Planung und Überwachung von Infrastrukturprojekten im Wasserbereich
- Zusammenarbeit mit Behörden, Gemeinden und Fachplanern
- Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Erstellung technischer Berichte und Präsentationen
- Beratung zu gesetzlichen Anforderungen und Umweltstandards
- Überwachung der Wasserqualität und -verfügbarkeit
- Anwendung moderner Softwaretools zur Datenanalyse und Simulation
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wasserwirtschaft, Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft von Vorteil
- Kenntnisse in Hydrologie, Hydraulik und Umweltrecht
- Sicherer Umgang mit Modellierungssoftware (z. B. HEC-RAS, SWMM, MIKE)
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen und Projektarbeit vor Ort
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen
- Interesse an nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Modellierung von Wassersystemen?
- Welche Softwaretools beherrschen Sie im Bereich Wasserressourcenmanagement?
- Haben Sie bereits mit öffentlichen Behörden oder Gemeinden zusammengearbeitet?
- Wie gehen Sie mit komplexen Umweltanforderungen in Projekten um?
- Welche Projekte im Bereich Wasserwirtschaft haben Sie bisher betreut?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Lösungen nachhaltig und gesetzeskonform sind?
- Sind Sie bereit, auch im Außendienst zu arbeiten?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Wasserwirtschaft informiert?
- Welche Rolle spielt für Sie der Klimawandel in Ihrer Arbeit?
- Wie gehen Sie mit interdisziplinären Teams um?